Olympia-Saison gestartet

Bei hochsommerlichen Temperaturen ist die Elite des internationalen Herren-Curling in die olympische Saison gestartet – beim Baden Masters, dem ersten WCT-Turnier der neuen Saison.
Und auch das deutsche Herren-Curling-Nationalteam, Marc Muskatewitz, Benjamin Kapp und Mario Trevisiol vom CC Füssen sowie Felix Messenzehl und Johannes Scheuerl vom EC Oberstdorf, war in der Schweiz am Start und beendete das Turnier mit 20 Mannschaften auf dem sechsten Rang.
Selbstverständlich ist das absolute Saison-Highlight die Teilnahme an den Olympischen Spielen vom 11. bis zum 21. Februar 2026 in Cortina d’Ampezzo. Der letzte Auftritt eines deutschen Curling-Teams bei Olympia war 2014 in Sotchi.
Bis dahin treten die deutschen Herren bei WCT-Turnieren in Cembra (Italien), Bern (Schweiz) und diversen Grand-Slam-Turnieren in Kanada und den USA an. Zu den Grand-Slam-Turnieren werden nur die besten 16 Mannschaften der Weltrangliste eingeladen. Der hervorragende 8. Platz in der Weltrangliste berechtigt Team Muskatewitz an der Teilnahme dieser top besetzten Turnierreihe. Was natürlich eine super Vorbereitung für die Europameisterschaft ist, die vom 22. bis 29. November in Lohja (Finnland) stattfindet und wo Deutschland als Titelverteidiger antritt.
Alles in allem liegt eine spannende und lange Saison vor den „Jungen Wilden“ aus dem Allgäu, die nach nur 6 Wochen Pause bereits Anfang Juli wieder mit dem Training gestartet haben.
Fotokredit: Baden-Masters
von links nach rechts:
Marc Muskatewitz, Johannes Scheuerl, Benjamin Kapp, Felix Messenzehl